Seminar in der künstlerischen Praxis: Skulpturale Malerei und Zeichnung mit hochimmersiven Medien © 2021
Mobile digitale Medien sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Lebenswelt. Bisher sind die Benutzeroberflächen jedoch zweidimensional. Mit Hilfe neuer Technologien gelingt die Ausweitung der Interaktionen in den Raum. In diesem Seminar wird an die Dreidimensionalität menschlicher Bewegung und Wahrnehmung angeknüpft und somit eine neue bildnerische Gestaltungsoption, die Raum für eigensinnige produktive Strategien und ungewöhnliche Ergebnisse und Erlebnisse schafft, eröffnet. Mit Virtual-Reality-Technologien werden Immersion und Interaktion vereint.
Skulpturale Malerei in einer virtuellen Realität transzendiert Zeit und Raum und offenbart etwas, was keine andere Kunstgattung bietet: den vollständigen und tadellosen Ersatz für die Realität.
Erklärvideos und Stop-Motion-Filme der Studierenden aus dem Bereich Ästhetische Bildung/Kunst als Gestaltungsmittel in der Primarstufenlehre © 2020
Seminar: Werkstatt künstlerische Praxis - Bild | Bewegtbild | bewegte Bilder
Dieser Kurs bietet eine Einführung in die gestalterischen Möglichkeiten analoger sowie digitaler Animation und vermittelt anhand von praktischen Übungen ein Grundwissen über die Arbeitsprozesse der Stop-Motion-Animation sowie Aspekte, Konzepte und Elemente zur Realisation.
Im Kurs erstellen Sie unter Berücksichtigung medienkritischer Aspekte eigene Animationen und setzen alle Arbeitsschritte praktisch um: die Wahl der Animationsart, die Herstellung der Filmutensilien, Ton- und Bildaufnahmen sowie Postproduktion.